March 26, 2025
Demokratie schützen – Sozialstaat erhalten am 04. April 2025

Zusammenfassung:
Was? Literarisch-musikalischer Abend mit dem kongolesischen Dichter Muepu
Muamba und seiner Frau, Dr. Maria Németh
Wann? 04. April 2025 - 18 Uhr
Wo? Aßlarer Straße 3 60439 Frankfurt am Main (Anfahrt)
Liebe Freundinnen und Freunde, liebe Interessierte,
wir leben wahrlich in einer Zeit multipler Bedrohungen. Auch die Zukunft unserer
freiheitlich-demokratischen, multikulturellen und multireligiösen Gesellschaft
steht auf dem Spiel. Wir möchten aber nicht ohnmächtig zuschauen, sondern euch
einladen, um zu diskutieren und Gedankenaustausch zu praktizieren, wie wir zum
Erhalt und der Förderung unseres freiheitlichen Gesellschaftssystems – und damit
nicht zuletzt unserer Demokratie – beitragen können.
Wir wollen unsere Kultur- und Diskussionsreihe im Stadtteil mit Literatur und
Musik „Demokratie schützen – Sozialstaat erhalten“ fortsetzen. Wir streben an,
in jedem Monat eine Veranstaltung dazu durchzuführen.
In unserer anstehenden vierten Folge haben wir den kongolesischen Dichter Muepu
Muamba und seine Frau, Dr. Maria Németh, eingeladen.
Er liest dabei aus seinem Buch „Lyrisch-literarische Betrachtungen zweier
Welten“, das eine sensible Annäherung an die Lebenswelt der so genannten
Entwicklungsländer und des afrikanischen Kontinents darstellt, letztlich eine
beharrliche Suche nach dem menschlich Verbindenden. Seine Frau übersetzt dabei
aus dem Französischen.
Dr. Maria Németh, ursprünglich aus Ungarn kommend, bildet mit dem kongolesischen
Dichter Muepu Muamba ein Paar und lebt seit 30 Jahren in Hessen. Sie ist eine
renommierte Kultur- und Kunstwissenschaftlerin und Übersetzerin. Aktiv im
interkulturellen Bereich und im Vorstand von Dialog International ist sie seit
Jahren Mitorganisatorin des Africa Alive-Festivals in Frankfurt.
Als Begleitprogramm haben wir unser gemeinsames Trommeln unter der Leitung
Niikoi Kotey vorgesehen. Wer Interesse hat mit uns zu trommeln, meldet sich
bitte bei Frau Sybille Vogl.
Wir würden uns über eure und Ihre Teilnahme sehr freuen. Um besser planen zu
können, möchten wir um eure / Ihre Anmeldung per Email an sybille.vogl@frankfurter-verband.de oder Telfon (069 299 807 2218) bitten.
Die Kosten für Speisen und Getränke sind selbst zu tragen. Eintritt frei, Spenden erwünscht.
Sybille Vogl und Hamidul Khan
Programm
- ca 18:00 Begrüßung
- Ca. 20:30 Uhr Gedankenaustausch und Diskussion
- 21:00 Uhr Ende
In Zusammenarbeit mit:
Anfahrt
Mit der U-Bahn
Den Veranstaltungsort erreicht man gut mit der U-Bahn. Mit den Linien U1, U3 oder U8 bis zur Haltestelle Zeilweg fahren und von dort aus ca. 5 Minuten laufen.
Mit dem Auto
Die Parkmöglichkeiten sind begrenzt aber ein paar wenige gibt es in der Aßlarer Straße.